Betreuungsart
Kindertagespflege max. 5 Kinder
Betreuungsort - KontaktDaten
Betreuungsort: Tannenweg 74, Berghausen
E-Mail: m.fischer1412(at)web.de
Telefonnummer: (+49) 15785206191
E-Mail: m.fischer1412(at)web.de
Telefonnummer: (+49) 15785206191
Betreuungsumfang/Wochenstunden
32,5
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag: 6:45-15:00
Dienstag: 6:45-15:00
Mittwoch: 6:45-15:00
Donnerstag: 6:45-15:00
Freitag: geschlossen
Dienstag: 6:45-15:00
Mittwoch: 6:45-15:00
Donnerstag: 6:45-15:00
Freitag: geschlossen
Qualifikation
DJI 80
Pädagogische Fachkraft
Pädagogische Fachkraft
ZERTIFIZIERTE WEITERBILDUNG
- Bewegungsfördernde Kindertagesflege
- Toni singt
- Toni singt
Über mich
Ich bin 1992 geboren, verheiratet und habe drei eigene Kinder (*2012, 2018, 2024). Ich bin gelernte Kinderpflegerin sowie Erzieherin. 2019 habe ich die Umschulung zur Tagespflegeperson absolviert und übe diese Tätigkeit mit viel Herz und Liebe aus.
BESCHREIBUNG KINDERTAGESPFLEGE
In meiner Kindertagespflege betreue ich Kinder im Alter von 10 Monaten bis zum 3. Lebensjahr (darüber hinaus nach Absprache).
Die Betreuung findet bei mir zu Hause statt, wo ich die Kinder in einem familiären Umfeld in ihrer Entwicklung unterstütze und begleite.
Ein Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Montessori-Pädagogik, bei der ich mich an Maria Montessoris Leitsatz „Hilf mir, es selbst zu tun!“ orientiere. Ebenso lege ich großen Wert auf Bewegungsförderung und freies Spielen. Täglich bin ich mit den Kindern draußen – auf verschiedenen Spielplätzen, in Wäldern oder auch in der Stadtbücherei.
Zusätzlich biete ich in meiner Kindertagespflege kleine altersgerechte Angebote, sowie Projekte an.
Mir ist es wichtig, dass sich sowohl die Kinder als auch die Eltern sicher und geborgen fühlen.
Die Betreuung findet bei mir zu Hause statt, wo ich die Kinder in einem familiären Umfeld in ihrer Entwicklung unterstütze und begleite.
Ein Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Montessori-Pädagogik, bei der ich mich an Maria Montessoris Leitsatz „Hilf mir, es selbst zu tun!“ orientiere. Ebenso lege ich großen Wert auf Bewegungsförderung und freies Spielen. Täglich bin ich mit den Kindern draußen – auf verschiedenen Spielplätzen, in Wäldern oder auch in der Stadtbücherei.
Zusätzlich biete ich in meiner Kindertagespflege kleine altersgerechte Angebote, sowie Projekte an.
Mir ist es wichtig, dass sich sowohl die Kinder als auch die Eltern sicher und geborgen fühlen.
Tagesablauf
- 6:45 – 9:00 Uhr: Bringzeit
- 9:00 Uhr: Gemeinsames Frühstück
- 9:30 Uhr: Morgenkreis
- 9:45 – 11:30 Uhr: Freispiel / Angebote/ Projekte / Draußenspielen
- 11:30 Uhr: Mittagessen
- 12:00 – 14:00 Uhr: Mittagsschlaf / Mittagsruhe (Dauer je nach Kind)
- 14:00 – 15:00 Uhr: Snackrunde / Freies Spielen / Abholzeit
Schlusswort
Ich freue mich, Sie und Ihre Kinder in der Eulenstube kennenzulernen!
- Für die Beschreibung der Kindertagespflege ist die jeweilige Kindertagespflegeperson verantwortlich -