WEIL DIE KLEINSTEN GROßE NÄHE BRAUCHEN
  • Startseite
  • Eltern
    • Eltern
    • Was ist Kindertagespflege
    • Einblicke
    • Betreuungsanfrage
    • Weitere Info´s
  • Kindertagespflegepersonen
    • Gesetze
    • Steuer/Recht/Versicherung
    • Ansprechpartner
  • Aktionen+Termine
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Eltern
    • Eltern
    • Was ist Kindertagespflege
    • Einblicke
    • Betreuungsanfrage
    • Weitere Info´s
  • Kindertagespflegepersonen
    • Gesetze
    • Steuer/Recht/Versicherung
    • Ansprechpartner
  • Aktionen+Termine
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

Einblicke in die Kindertagespflege

10 Bildungsbereiche NRW
Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege sind außerfamiliäre Lebensräume, die die frühkindliche Bildung in der Familie ergänzen und unterstützen. Ziel der Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsarbeit in der Kindertageseinrichtung und in der Kindertagespflege ist, das Kind in der Entwicklung seiner Persönlichkeit individuell, ganzheitlich und ressourcenorientiert herauszufordern und zu fördern. In der Grundschule wird diese Bildungs- und Erziehungsarbeit weitergeführt und um einen fachbezogenen, kompetenzorientierten Blick auf das einzelne Kind erweitert.
(Quelle: Bildungsgrundsätze für Kinder von 0 bis 10 Jahren in Kindertagesbetreuung und Schulen im Primarbereich in Nordrhein-Westfalen)

Bewegung

Körper, Gesundheit und Ernährung

Sprache und Kommunikation

Soziale und interkulturelle Bildung

Musisch-ästhetische Bildung

Religion und Ethik

Mathematische Bildung

Naturwissenschaftlich-technische Bildung

Ökologische Bildung

Medien

Fotos: Andrea Wahl, Manuela Klein und pixabay

Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.