*2020
Virtueller Laternenumzug Kindertagespflege Langenfeld
Wir feiern auf besondere Weise
Aktion Martinstüten 2020
10.11 & 11.11.2020 zwischen 17.00 - 20.00 Uhr
Jedes Kind kann sich 1 gefüllte Martinstüte und 1 Pckg Sunkist mitnehmen. (solange der Vorrat reicht).
Bitte seid fair und holt nicht mehr als 1 Tüte und 1x Sunkist pro Kind ab!
Bitte die Abstand-Hygiene-Alltagsmaske- Regel (+CApp + L) am kontaktlosen Abholort beachten!
Wobei sich L, wie Lüften an der frischen Luft erledigt. Haltet Euch so kurz wie möglich an den Standorten auf.
Die Tüten wurden aus hygienischen Gründen mit Einweghandschuhen gepackt.
Jedes Kind kann sich 1 gefüllte Martinstüte und 1 Pckg Sunkist mitnehmen. (solange der Vorrat reicht).
Bitte seid fair und holt nicht mehr als 1 Tüte und 1x Sunkist pro Kind ab!
Bitte die Abstand-Hygiene-Alltagsmaske- Regel (+CApp + L) am kontaktlosen Abholort beachten!
Wobei sich L, wie Lüften an der frischen Luft erledigt. Haltet Euch so kurz wie möglich an den Standorten auf.
Die Tüten wurden aus hygienischen Gründen mit Einweghandschuhen gepackt.
Wir wünschen allen Kindern eine schöne Martinszeit und hoffen,
dass wir Euch ein bisschen Freude mit der Aktion bereiten können.
dass wir Euch ein bisschen Freude mit der Aktion bereiten können.
Abholorte Martinstüten
nur so lange der Vorrat reicht! Berghausen Hugo-Zade-Weg 36 Lärchenweg 55 Immigrath Astrid-Lindgren-Str. 23 Hagebuttenweg 1 Mitte Fahlerweg 81 Johannesstr. 31a Rotdornweg 31 Talstr. 43 Talstr. 133 Langfort Zum Stadion 86 Reusrath Louviciennesstr. 4 Trompeter Str. 33 Richrath Eulenflug 5 Kirschstr. 3 Leipziger Weg 4 Wiescheid Oststr. 76 |
Wir bedanken uns für die Unterstützung bei:
*AVIE Apotheke am Blumentopf, Hugo-Zade-Weg
*bizzeness Werbeagentur, Kaiserstr. 17
*CTP Germany GmbH, Hausinger Str. 4
*dm Drogerie-Markt, Hugo-Zade-Weg
*Hofladen Marseille, Alte-Schul-Str. 19
*Hofladen Modemann, Rothenberger Str. 7
*Privatpersonen:
Sascha Vilz
Andrea Piolot
Marc Nasemann
*SPD Ortsverein Langenfeld
*Eltern der Kindertagespflegen
*18 Langenfelder Kindertagespflegen
*AVIE Apotheke am Blumentopf, Hugo-Zade-Weg
*bizzeness Werbeagentur, Kaiserstr. 17
*CTP Germany GmbH, Hausinger Str. 4
*dm Drogerie-Markt, Hugo-Zade-Weg
*Hofladen Marseille, Alte-Schul-Str. 19
*Hofladen Modemann, Rothenberger Str. 7
*Privatpersonen:
Sascha Vilz
Andrea Piolot
Marc Nasemann
*SPD Ortsverein Langenfeld
*Eltern der Kindertagespflegen
*18 Langenfelder Kindertagespflegen
" Wir zünden ein Licht an Sankt Martin "
Aufgrund der Corona-Pandemie wurden bereits viele Martinsumzüge abgesagt, es kann nicht gesungen und groß gefeiert werden. Wir, die Mitglieder der IG Kindertagespflege Langenfeld, haben überlegt, wie wir in Langenfeld den Grundgedanken des Martinsfestes trotzdem und auf eine ganz besondere Weise verbreiten können.
Auf unserer Suche nach Ideen sind wir auf die Mitmach-Aktion‚
“Zünd ein Licht an“
aus dem Bistum Limburg gestoßen.
Diese schöne Idee möchten wir gerne in etwas abgeänderter Form nach Langenfeld bringen.
Alle Langenfelder sind eingeladen, an den Abenden des 10. & 11. November von 17.00-20.00 Uhr eine oder mehrere erleuchtete Laternen, Lichter oder Fensterbilder ins Fenster oder in den Vorgarten zu stellen. Bei Bedarf finden Sie auf www.kindertagespflege-langenfeld.de unter dem Menüpunkt „Aktionen“ eine Bastelvorlage.
Unter Beachtung und Einhaltung der geltenden Corona Bestimmungen können dann alle Interessierten & Familien bei einem privatem abendlichen Spaziergang mit Abstand die Lichter bestaunen.
Die Lichter in den Fenstern sollen ein Symbol für Gemeinschaft sein.
Auch wenn keine gemeinsamen Umzüge stattfinden können, sind wir dennoch nicht allein. Wir lassen die Lichter erstrahlen und jedes für sich soll ein Licht der Hoffnung und Zuversicht werden. In jedes Haus soll ein Licht der Hoffnung und Wärme einziehen!
Wir, die Tageskinder und die Mitglieder der IG Kindertagespflege Langenfeld, würden uns freuen, wenn diese Idee von vielen Langenfeldern geteilt wird und wir so ein Lichtzeichen der Hoffnung und Freude verbreiten können.
Bastelvorlagen für eine Windlicht-Banderole
so geht’s:
Bitte lassen Sie keine Kerze unbeaufsichtigt!
Die Datei finden Sie ab 1.11.2020 unter dem Menüpunkt „Aktionen“ auf: www.kindertagespflege-langenfeld.de
Auf unserer Suche nach Ideen sind wir auf die Mitmach-Aktion‚
“Zünd ein Licht an“
aus dem Bistum Limburg gestoßen.
Diese schöne Idee möchten wir gerne in etwas abgeänderter Form nach Langenfeld bringen.
Alle Langenfelder sind eingeladen, an den Abenden des 10. & 11. November von 17.00-20.00 Uhr eine oder mehrere erleuchtete Laternen, Lichter oder Fensterbilder ins Fenster oder in den Vorgarten zu stellen. Bei Bedarf finden Sie auf www.kindertagespflege-langenfeld.de unter dem Menüpunkt „Aktionen“ eine Bastelvorlage.
Unter Beachtung und Einhaltung der geltenden Corona Bestimmungen können dann alle Interessierten & Familien bei einem privatem abendlichen Spaziergang mit Abstand die Lichter bestaunen.
Die Lichter in den Fenstern sollen ein Symbol für Gemeinschaft sein.
Auch wenn keine gemeinsamen Umzüge stattfinden können, sind wir dennoch nicht allein. Wir lassen die Lichter erstrahlen und jedes für sich soll ein Licht der Hoffnung und Zuversicht werden. In jedes Haus soll ein Licht der Hoffnung und Wärme einziehen!
Wir, die Tageskinder und die Mitglieder der IG Kindertagespflege Langenfeld, würden uns freuen, wenn diese Idee von vielen Langenfeldern geteilt wird und wir so ein Lichtzeichen der Hoffnung und Freude verbreiten können.
Bastelvorlagen für eine Windlicht-Banderole
so geht’s:
- Bastelvorlage auf A4 Papier ausdrucken
- ausmalen
- den Bogen entlang der Linie ausschneiden
- Papierstreifen zusammenlegen
- die Enden mit farblosem Kleber aneinander fixieren
- die Banderole über ein Glas stülpen
- Glas mit (LED)Teelicht bestücken
Bitte lassen Sie keine Kerze unbeaufsichtigt!
Die Datei finden Sie ab 1.11.2020 unter dem Menüpunkt „Aktionen“ auf: www.kindertagespflege-langenfeld.de

windlicht_banderole.pdf | |
File Size: | 1247 kb |
File Type: |
Kindertagespflege Langenfeld lässt Kinderherzen und Blumen aufblühen!
Die Kommunalgruppe Langenfeld des Berufsverbandes für Kindertagespflegepersonen NRW e. V. nimmt an der Aktionswoche:“Gut betreut in Kindertagespflege“, welche vom 11. Mai 2020 bis 20. Mai 2020 stattfindet, mit einer tollen Aktion teil. Unter dem Motto: “Jedes Kind ist wie eine einzigartige Blume und alle zusammen machen diese Welt zu einem wunderschönen Garten!“ werden im Rahmen der Aktionswoche an div. Standorten in Langenfeld Boxen mit Samenkugeln aufgestellt. Jeder kann sich eine Packung mit Samenkugeln kostenlos mitnehmen, die Kugeln auslegen und sich später an einer bunten Blumenvielfalt erfreuen. Eine detaillierte Beschreibung befindet sich auf der Verpackung. Die kleine Gruppe in Kindertagespflege bietet im Rahmen der frühkindlichen Bildung eine familienähnliche und doch professionelle, eine nestähnliche und doch anregungsreiche, ein begrenztes Infektionsrisiko, eine liebevolle und bindungsorientierte Betreuung. Hintergrundinformation: „Gut betreut in Kindertagespflege“ – das Motto unserer Aktionswoche Zum dritten Mal koordiniert der Bundesverband für Kindertagespflege die Aktionswoche „Gut betreut in Kindertagespflege“, die vom 11.-16. Mai 2020 stattfindet. Wie in den Vorjahren ist das Ziel, der Öffentlichkeit deutlich zu machen, was Kindertagespflege ist, was sie leistet, wie Kindertagespflegepersonen arbeiten und welche Herausforderungen bestehen. https://www.bvktp.de/aktionswoche-kindertagespflege/ueber-die-aktion NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT!!!
|
Ausgabeorte: |
||
Trinkhalle Berches Baumberger Str. 6 40764 Langenfeld |
Mo - Fr: Sa: So: |
6:00 - 19:00 Uhr 7:00 - 13:00 Uhr 7:00 - 18:00 Uhr |
Rheinkiesel Naturkost und Naturwaren Solinger Str. 23 40764 Langenfeld |
Mo, Di, Do, Fr: Mi: Sa: |
8:00 - 18:30 Uhr Ruhetag 8:00 - 16:00 Uhr |
Galerie Apotheke in der Stadtgalerie Galerieplatz 1 40764 Langenfeld |
Mo - Fr: Sa: |
8:00 - 18:30 Uhr 8:00 - 18:00 Uhr |
Galerie Apotheke im REAL Rheindorf Str. 48-56 40764 Langenfeld |
Mo - Sa: |
8:30 - 20:00 Uhr |
EDEKA FrischeCenter Hövener Kaiserstraße 20 40764 Langenfeld-Richrath |
Mo – Sa: |
7:00 – 21:00 Uhr |
trinkgut Luck II Schneiderstr. 13 40764 Langenfeld Immigrath |
Mo-Fr: Sa: |
8:00 - 20:00 Uhr 8:00 - 19:00 Uhr |
Post und Lotto im REWE Opladener Str. 120 40764 Langenfeld |
Mo-Fr: Sa: |
7:00 - 19.30 Uhr 7:00 - 17.30 Uhr |
14.3.2020 Einladung zum 7. Fachtag des Berufsverbandes für Kindertagespflegepersonen NRW e.V.. Anmeldung ABGESAGT!
22.02.2020 Teilnahme am Langenfelder Karnevalszug
*2019

Kindertagespflege Langenfeld lädt zur 1. LfeldStones Malaktion ein!
Hiermit laden wir interessierte Langenfelder zur 1. LfeldStone Malaktion ein.
Datum: 28.11.19
Uhrzeit: 18.30 – 21.00 Uhr
Ort: ev. Gemeindehaus Martin Luther Kirche, Trompeter Str. 40, Langenfeld-Reusrath / Gruppenraum im Untergeschoss
Teilnehmer: max. 15 Personen
Teilnehmergebühr: 1.- Materialkosten
Bitte senden Sie Ihre formlose Anmeldung bis spätestens 25.11.19 an Andrea Wahl: kindertagespflege-langenfeld(at)web.deSind zum Zeitpunkt Ihrer Anmeldung bereits alle Plätze belegt, werden Sie auf der Warteliste eingetragen. Wir informieren Sie dann sobald ein Platz zur Verfügung steht.
Alle Teilnehmer erhalten nach der Anmeldung eine Bestätigung mit weiteren Informationen.
Hiermit laden wir interessierte Langenfelder zur 1. LfeldStone Malaktion ein.
Datum: 28.11.19
Uhrzeit: 18.30 – 21.00 Uhr
Ort: ev. Gemeindehaus Martin Luther Kirche, Trompeter Str. 40, Langenfeld-Reusrath / Gruppenraum im Untergeschoss
Teilnehmer: max. 15 Personen
Teilnehmergebühr: 1.- Materialkosten
Bitte senden Sie Ihre formlose Anmeldung bis spätestens 25.11.19 an Andrea Wahl: kindertagespflege-langenfeld(at)web.deSind zum Zeitpunkt Ihrer Anmeldung bereits alle Plätze belegt, werden Sie auf der Warteliste eingetragen. Wir informieren Sie dann sobald ein Platz zur Verfügung steht.
Alle Teilnehmer erhalten nach der Anmeldung eine Bestätigung mit weiteren Informationen.
22.11.19 Stammtisch Kindertagespflege Langenfeld inkl. Wichtelaktion. Schön war´s...
12.9.19 Start der Aktion #LfeldStones.
Weitere Information finden Sie unter:
LfeldStones auf Facebook
LfeldStones auf Instagram
Weitere Information finden Sie unter:
LfeldStones auf Facebook
LfeldStones auf Instagram
18.05. + 19.05.
Stand auf dem Internationalen Kinder- und Familienfest im Freizeitpark Langfort
Stand auf dem Internationalen Kinder- und Familienfest im Freizeitpark Langfort
23.03.2019
Fortbildung: Brandschutzhelfer
Anmeldeformular
Anmeldung unter: bvk-nrw-lfeld(at)web.de
Fortbildung: Brandschutzhelfer
Anmeldeformular
Anmeldung unter: bvk-nrw-lfeld(at)web.de
21.02.2019
Treffen der Kommunalgruppe Langenfeld des Berufsverbandes für Kindertagespflegepersonen NRW e.V.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 18.2.19. unter bvk-nrw-lfeld(at)web.de
ALLE Langenfelder Kindertagespflegepersonen sind eingeladen am Treffen teilzunehmen!
Treffen der Kommunalgruppe Langenfeld des Berufsverbandes für Kindertagespflegepersonen NRW e.V.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 18.2.19. unter bvk-nrw-lfeld(at)web.de
ALLE Langenfelder Kindertagespflegepersonen sind eingeladen am Treffen teilzunehmen!
02.02.2019
Erste-Hilfe Kurs
Erste-Hilfe Kurs
*2018
31.12.18
28 Mitglieder
14.12.2018
Weihnachtsessen mit Langenfelder Kindertagespflegepersonen
Ein geselliger Abend liegt hinter 1/3 der Langenfelder KTPP. Nach dem Essen wurde noch gewichtelt. Viele Kindertagespflegepersonen, auch einige die nicht am Essen teilnehmen konnten, haben sich an der Wichtelaktion beteiligt. Es war ein gelunger Abend. Fortsetzung folgt...
31.12.18
28 Mitglieder
14.12.2018
Weihnachtsessen mit Langenfelder Kindertagespflegepersonen
Ein geselliger Abend liegt hinter 1/3 der Langenfelder KTPP. Nach dem Essen wurde noch gewichtelt. Viele Kindertagespflegepersonen, auch einige die nicht am Essen teilnehmen konnten, haben sich an der Wichtelaktion beteiligt. Es war ein gelunger Abend. Fortsetzung folgt...
12.11.2018
Treffen aller interessierten Langenfelder KTPP - Vorbereitung Karnevalszug -
Herbst 2018
Die Kommunalgruppe Langenfeld des BVK-NRW e. V. ist auf 25 Mitglieder angewachsen.
26.06.2018
Teilnahme an der Sitzung des Jugendhilfeausschusses.
Ein Jahr der Verhandlung geht zu Ende.
Die neue Satzung, welche am 1.1.19 in Kraft tritt, wurde beschlossen.
26.05.2018 + 27.05.2018
Teilnahme am "internationalen Kinder- und Familienfest"
Treffen aller interessierten Langenfelder KTPP - Vorbereitung Karnevalszug -
Herbst 2018
Die Kommunalgruppe Langenfeld des BVK-NRW e. V. ist auf 25 Mitglieder angewachsen.
26.06.2018
Teilnahme an der Sitzung des Jugendhilfeausschusses.
Ein Jahr der Verhandlung geht zu Ende.
Die neue Satzung, welche am 1.1.19 in Kraft tritt, wurde beschlossen.
26.05.2018 + 27.05.2018
Teilnahme am "internationalen Kinder- und Familienfest"
Mai 2018
Teilnahme an einer deutschlandweiten Puzzleaktion. An dem Puzzle haben sich KTPP aus allen 16 Bundesländern beteilgt. Es wurde an Familienministerin Frau Dr. Giffey gesendet, mit dem Ziel auf die Kindertagespflege und die dringende Novellierung des SGB VIII aufmerksam zu machen.
Teilnahme an einer deutschlandweiten Puzzleaktion. An dem Puzzle haben sich KTPP aus allen 16 Bundesländern beteilgt. Es wurde an Familienministerin Frau Dr. Giffey gesendet, mit dem Ziel auf die Kindertagespflege und die dringende Novellierung des SGB VIII aufmerksam zu machen.
12.03.2018
Informationsveranstaltung "Kinderbetreuung in Kindertagespflege"
21.02.2018
Teilnahme an der Sitzung des Jugendhilfeausschusses.
24.01.2018
Teilnahme an der Sitzung des Jugendhilfeausschusses
Informationsveranstaltung "Kinderbetreuung in Kindertagespflege"
21.02.2018
Teilnahme an der Sitzung des Jugendhilfeausschusses.
24.01.2018
Teilnahme an der Sitzung des Jugendhilfeausschusses
*2017
31.12.17 Die Kommunalgruppe hat inzwischen 15 Mitglieder.
17.10.2017 Treffen mit Bürgermeister Frank Schneider und MitarbeiterInnen des Referates Kindertagesstätte, Schule und Sport
25.09.2017 Vorbereitungstreffen
21.09.2017 Gründung der Kommunalgruppe Langenfeld des Berufsverbandes für Kindertagespflegepersonen NRW e.V.
17.10.2017 Treffen mit Bürgermeister Frank Schneider und MitarbeiterInnen des Referates Kindertagesstätte, Schule und Sport
25.09.2017 Vorbereitungstreffen
21.09.2017 Gründung der Kommunalgruppe Langenfeld des Berufsverbandes für Kindertagespflegepersonen NRW e.V.